Domain vpfn.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beschwerdemanagement:


  • Patientenorientiertes Beschwerdemanagement
    Patientenorientiertes Beschwerdemanagement

    Patientenorientiertes Beschwerdemanagement , Jede Beschwerde eines Patienten oder seiner Angehörigen bietet die Möglichkeit, die Abläufe in der Klinik sowie den persönlichen Umgang mit den Patienten und mit dem eigenen Team weiter zu verbessern und sich damit in dem seit DRG-Einführung kompetitiveren Krankenhausmarkt zu behaupten. Dieses für die Anwendung in der Praxis entwickelte Buch zeigt auf, wie Sie professionell auf Beschwerden reagieren können, um nicht nur weitere Unannehmlichkeiten zu verhindern, sondern - trotz der Beschwerde - den guten Ruf nach außen sowie die Atmosphäre in der Klinik maßgeblich und nachhaltig zu verbessern, und mit einem professionellen Beschwerdemanagement einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Darüber hinaus beleuchtet das Buch die erforderlichen Kompetenzen eines Beschwerdemanagenden und hilft diesen, nicht nur diese Kompetenzen zu identifizieren, sondern auch mit praktischen Hinweisen für die tägliche Arbeit im Beschwerdemanagement anzuwenden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 250, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 20, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
  • Beschwerdemanagement (Stauss, Bernd~Seidel, Wolfgang)
    Beschwerdemanagement (Stauss, Bernd~Seidel, Wolfgang)

    Beschwerdemanagement , Kundenbindung sichern und Kundenverluste minimieren Kundenzufriedenheit ist für die meisten Unternehmen ein erstrangiges Ziel. Doch unzufriedene Kunden werden nur selten als profitable Zielgruppe wahrgenommen. Nur wenige Unternehmen ermutigen ihre Kunden, sich mit einer Beschwerde zu melden. Damit lassen sie große ökonomische Potenziale ungenutzt. Denn Beschwerdemanagement ist der zentrale Ansatz, um Kundenbindung zu sichern und Kundenverluste zu minimieren. Darüber hinaus bietet es erhebliche Möglichkeiten für Verbesserungen von Qualität und Effizienz. Hier setzt dieses Standardwerk in der völlig überarbeiteten Neuauflage an: Es zeigt, wie Unternehmen durch ein aktives Beschwerdemanagement ihre Kunden zufrieden stellen und zugleich die eigenen wirtschaftlichen Ziele erreichen können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221209, Produktform: Leinen, Autoren: Stauss, Bernd~Seidel, Wolfgang, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage, Abbildungen: Komplett in Farbe, Keyword: Beschwerdemanagement; Customer Care; Customer Relationship Management; Dienstleistung; Kundenmanagement; Management; Reklamation; Service, Fachschema: Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung~Service (Kundendienst), Fachkategorie: Kundendienst, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Vertrieb und Marketing, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XV, Seitenanzahl: 430, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 33, Gewicht: 1192, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 6661858, Vorgänger EAN: 9783446439665 9783446405936 9783446219670 9783446193468 9783446182196, eBook EAN: 9783446475915 9783446476202, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 189425

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Phoenix Contact 2700000 Service/Unterstützung ESS-BASIC ESSBASIC
    Phoenix Contact 2700000 Service/Unterstützung ESS-BASIC ESSBASIC

    Software - Standard-Support-Abonnement

    Preis: 338.49 € | Versand*: 6.80 €
  • EFB DLODFS Dienstleistung Monteur und Fachmonteur
    EFB DLODFS Dienstleistung Monteur und Fachmonteur

    Dienstleistung Monteur und Fachmonteur

    Preis: 79.81 € | Versand*: 6.80 €
  • Wie funktioniert das Beschwerdemanagement bei Aldi?

    Das Beschwerdemanagement bei Aldi funktioniert in der Regel über verschiedene Kanäle. Kunden können ihre Beschwerden entweder persönlich im Markt, telefonisch oder per E-Mail an den Kundenservice von Aldi richten. Aldi bemüht sich, die Beschwerden schnellstmöglich zu bearbeiten und eine zufriedenstellende Lösung für den Kunden zu finden. In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass Aldi den Kunden um weitere Informationen oder Nachweise bittet, um die Beschwerde besser nachvollziehen zu können.

  • Wie kann ein effektives Beschwerdemanagement zur Kundenzufriedenheit beitragen?

    Ein effektives Beschwerdemanagement ermöglicht es, Kundenbeschwerden schnell und angemessen zu lösen, was zu einer positiven Kundenerfahrung führt. Durch die konstruktive Bearbeitung von Beschwerden können Kundenloyalität und Vertrauen gestärkt werden. Zudem bietet ein gut funktionierendes Beschwerdemanagement die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen und Prozesse zu verbessern.

  • Wie kann ich mich über das Steam-Support-Beschwerdemanagement beschweren?

    Um sich über das Steam-Support-Beschwerdemanagement zu beschweren, können Sie den offiziellen Steam-Support kontaktieren. Sie können dies über die Steam-Website tun, indem Sie auf "Support" klicken und dann die entsprechende Kategorie für Ihre Beschwerde auswählen. Dort können Sie Ihr Anliegen schildern und eine Antwort vom Support-Team erhalten.

  • Wie kann die Gästezufriedenheit in der Hotellerie durch personalisierten Service, qualitativ hochwertige Annehmlichkeiten und effektive Beschwerdemanagement-Strategien verbessert werden?

    Die Gästezufriedenheit in der Hotellerie kann durch personalisierten Service verbessert werden, indem die Bedürfnisse und Vorlieben der Gäste berücksichtigt werden. Dies kann durch die Erfassung von Gästedaten und die Nutzung von Kundenbeziehungsmanagement-Systemen erreicht werden. Qualitativ hochwertige Annehmlichkeiten wie luxuriöse Bettwäsche, hochwertige Toilettenartikel und moderne technologische Ausstattung können die Gästezufriedenheit steigern und den Aufenthalt angenehmer gestalten. Effektive Beschwerdemanagement-Strategien, die es den Gästen ermöglichen, ihre Anliegen schnell und effizient zu äußern und angemessen darauf zu reagieren, sind entscheidend, um die Gästezufriedenheit zu verbessern und negative Erfahrungen zu minimieren

Ähnliche Suchbegriffe für Beschwerdemanagement:


  • Diktiergerät Dienstleistung Stundensatz für Install.+Einwe
    Diktiergerät Dienstleistung Stundensatz für Install.+Einwe

    Diktiergerät Dienstleistung Stundensatz für Install.+Einwe

    Preis: 178.64 € | Versand*: 5.99 €
  • Information und Dokumentation
    Information und Dokumentation

    Information und Dokumentation , Das vorliegende Buch fasst Normen aus einem umfang- und facettenreichen Bereich zusammen: Das Thema Information und Dokumentation beinhaltet eine Vielzahl von Unterbereichen, denen die Normensammlung mit großer Auswahl versucht, gerecht zu werden. Auf über 800 Seiten und in 27 aktuellen Dokumenten bietet es den Anwendenden umfassendes Wissen zu den einzelnen Sachgebieten. Neu aufgenommen wurden in die 5. Auflage Dokumente zur objektschonenden Digitalisierung, zu Umschriften und Wirkungsmessung. Mit insgesamt 14 erstmals enthaltenen und drei aktualisierten Normen steckt diese Auflage voller wichtiger Neuerungen. Die in "Information und Dokumentation" abgedeckten Fachgebiete sind: Bauplanung Wirkungsmessung Referenzierung Umschriften Digitalisierung Codes und Nummerungssysteme Darüber hinaus enthält das DIN-Taschenbuch 343 ein großes und überaus nützliches Verzeichnis weiterer relevanter Normen und Publikationen zu den Dokumentations-Themen Vokabular und Terminologie, Bestandserhaltung, Wirkungsmessung und Records Management. Das Buch richtet sich an: Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Sachverständige, Bauunternehmen, leitende Handwerker*innen, Baufachleute , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 272.00 € | Versand*: 0 €
  • Building Information Modeling
    Building Information Modeling

    Building Information Modeling , Building Information Modeling (BIM) ist eine innovative Technologie, die auf der durchgängigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle für alle Planungs-, Ausführungs- und Betriebsprozesse beruht. Das Buch erläutert ausführlich die informationstechnischen Grundlagen der BIM-Methode und vermittelt dem Leser fundiertes Wissen zu allen wesentlichen Aspekten. Die stark überarbeitete zweite Auflage geht ausführlich auf neuste Entwicklungen, u. a. im Bereich der Ausarbeitungsgrade, der BIM-Rollen und der Standardisierung ein und gibt einen vertieften Einblick in die erfolgreiche Einführung von BIM bei namhaften Auftraggebern, Planungsbüros und Bauunternehmen. Der Inhalt Technologische Grundlagen - Interoperabilität - BIM-gestützte Zusammenarbeit - BIM-gestützte Simulationen und Analysen - BIM im Lebenszyklus - Industrielle Praxis Die Zielgruppe Das Buch richtet sich an Experten aus allen Fachdisziplinen des Bauwesens mit Interesse an informationstechnischen Lösungen zur Projektabwicklung und dient Studierenden der Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen als Lehrbuch und Kompendium im Fach Building Information Modeling. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. André Borrmann , Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation an der Technischen Universität München Prof. Dr.-Ing. Markus König , Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr.-Ing. Christian Koch , Professur Intelligentes Technisches Design, Bauhaus-Universität Weimar Prof. Dr. Jakob Beetz , Professur für Design Computation/CAAD, RWTH Aachen University   , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 119.99 € | Versand*: 0 €
  • Natures Finest VeinUp Getränk zur Unterstützung einer normalen Funktion des Gefäßsystems 150 g
    Natures Finest VeinUp Getränk zur Unterstützung einer normalen Funktion des Gefäßsystems 150 g

    Natures Finest VeinUp, 150 g, Sonstige Vitamine und Mineralien für Sportler Unisex

    Preis: 18.10 € | Versand*: 4.45 €
  • Wie kann ein effektives Beschwerdemanagement-System in einem Unternehmen etabliert werden?

    Ein effektives Beschwerdemanagement-System kann durch klare Richtlinien und Prozesse für die Erfassung, Bearbeitung und Lösung von Beschwerden aufgebaut werden. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter geschult werden, um Beschwerden angemessen zu behandeln und Kunden zufriedenzustellen. Regelmäßige Überprüfungen und Analysen der Beschwerden helfen dabei, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und das System kontinuierlich zu optimieren.

  • Wie können Unternehmen effektives Beschwerdemanagement implementieren, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern?

    Unternehmen können effektives Beschwerdemanagement implementieren, indem sie klare Prozesse für die Bearbeitung von Beschwerden festlegen, geschultes Personal einsetzen und Feedback nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen. Durch schnelle Reaktionen auf Beschwerden, transparente Kommunikation und angemessene Entschädigungen können Unternehmen das Vertrauen der Kunden stärken und ihre Zufriedenheit steigern. Ein offenes Ohr für Kundenbeschwerden, die Bereitschaft zur Fehlerkorrektur und eine positive Einstellung gegenüber Kritik sind entscheidend für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement.

  • Wie können Unternehmen sicherstellen, dass Kunden mit ihrem Beschwerdemanagement zufrieden sind?

    Unternehmen sollten Beschwerden ernst nehmen, schnell reagieren und angemessen auf die Anliegen der Kunden eingehen. Regelmäßiges Feedback einholen und Verbesserungen am Beschwerdemanagement vornehmen. Transparenz und Offenheit gegenüber Kunden zeigen, um Vertrauen aufzubauen und langfristige Beziehungen zu pflegen.

  • Welche Ausbildung benötige ich, um im Beschwerdemanagement der Deutschen Bahn zu arbeiten?

    Um im Beschwerdemanagement der Deutschen Bahn zu arbeiten, ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder ähnlichen Fachrichtungen von Vorteil. Zusätzlich sind gute Kommunikationsfähigkeiten, ein gutes Verständnis für Kundenbedürfnisse und eine hohe Serviceorientierung wichtig. Erfahrungen im Kundenservice oder im Beschwerdemanagement können ebenfalls von Vorteil sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.